Infothek

Steuern / Einkommensteuer 
Freitag, 07.03.2025

Keine Gewinnhinzurechnung gem. § 15a Abs. 3 Satz 1 EStG soweit eine Haftung besteht

Entnahmen nach früherer Verlustverrechnung müssen nicht zu einer Nachversteuerung führen.

mehr
Steuern / Verfahrensrecht 
Freitag, 07.03.2025

Zur Besteuerung von Erstattungszinsen

Die obersten Finanzbehörden der Länder haben eine Allgemeinverfügung zur Zurückweisung von Einsprüchen gegen Steuerfestsetzungen bei Anfechtung der Besteuerung von Erstattungszinsen veröffentlicht.

mehr
Steuern / Sonstige 
Donnerstag, 06.03.2025

Neuregelung des Hessischen Grundsteuergesetzes verfassungsgemäß

Das Landesgrundsteuergesetz Hessen (HGrStG) ist verfassungsgemäß.

mehr
Steuern / Umsatzsteuer 
Donnerstag, 06.03.2025

Zur umsatzsteuerrechtlichen Bemessungsgrundlage von Bestechungsgeldern

Eingezogene Bestechungsgelder mindern die umsatzsteuerliche Bemessungsgrundlage.

mehr
Steuern / Umsatzsteuer 
Mittwoch, 05.03.2025

Flugunterricht ist kein Schul- oder Hochschulunterricht und nicht umsatzsteuerfrei

Der Begriff „Schul- und Hochschulunterricht“ umfasst nicht die Erteilung von Flugunterricht.

mehr
Steuern / Einkommensteuer 
Mittwoch, 05.03.2025

Einspeisevergütungen beim Betrieb einer steuerfreien Photovoltaikanlagen als Betriebsausgabe

Die Rückzahlung von in den Jahren vor 2022 erzielten Einspeisevergütungen beim Betrieb einer nach § 3 Nr. 72 EStG steuerbefreiten Photovoltaikanlage im Jahr 2022 ist als Betriebsausgabe abzugsfähig.

mehr
Steuern / Einkommensteuer 
Dienstag, 04.03.2025

Arbeitshilfe zur Kaufpreisaufteilung ab 2025

Das Bundesministerium der Finanzen hat seine Arbeitshilfe zur Kaufpreisaufteilung veröffentlicht.

mehr
Steuern / Sonstige 
Dienstag, 04.03.2025

Zum Streitwert bei isolierter Anfechtung einer Einspruchsentscheidung

Ist das Klagebegehren in einem Verfahren vor dem Finanzgericht nur auf die isolierte Aufhebung einer Einspruchsentscheidung gerichtet und geht es dem Kläger nicht um die Herabsetzung der Steuer, dann ist der Auffangstreitwert anzusetzen.

mehr
Steuern / Sonstige 
Montag, 03.03.2025

Grundsteuerwert: Voraussetzungen für die Steuerbefreiung einer öffentlichen Wegefläche

Nach § 4 Nr. 3a GrStG sind von der Grundsteuer u. a. dem öffentlichen Verkehr dienende Straßen und Wege befreit.

mehr
Steuern / Einkommensteuer 
Montag, 03.03.2025

JStG 2024: Nachweis einer Behinderung ab dem 01.01.2026 für steuerlichen Behinderten-Pauschbetrag

Menschen mit Behinderung haben einen Anspruch auf einen steuerlichen Behinderten-Pauschbetrag, der sich nach dem Grad der Behinderung (GdB) richtet.

mehr
<< zurückweiter >>

Die Fachnachrichten in der Infothek werden Ihnen von der Redaktion Steuern & Recht der DATEV eG zur Verfügung gestellt.